Fünf auf Kraut
Unverhofft kommt oft: Eigentlich wollten „Fünf auf Kraut“ 2009 nur ein „Hochzeitsstanderl“ spielen. Doch die gemeinsame Liebe zur bayerischen Volksmusik, zum Bier und zum weiblichen Geschlecht erwies sich als starke Verbindung zwischen den Musikanten. Seitdem begeistern „Fünf auf Kraut“ jedoch mit altbayerischer, alpenländischer und böhmischer Musik bei verschiedensten Anlässen. Bei Hochzeiten, Geburtstagen, Firmenfeiern, aber auch bei Musikantentreffen, Volkstänzen oder zur Wirtshausunterhaltung sind die fünf Musikanten anzutreffen. Für ein eigenständiges Klangbild sorgen die selbst geschriebenen oder arrangierten Stücke und die Besetzung mit zwei Trompeten, Basstrompete, Tuba und Akkordeon. Übrigens war auch diese nicht geplant: Weil sie für den ersten Auftritt keinen zweiten Fahrer hatten, mussten sie kurzerhand zu fünft spielen.

Die Musikanten:
Peter Spandl: Tuba
Korbinian Bauriedl: Akkordeon
Georg Kulzer: Trompete
Andreas Putz: Trompete
Daniel Kulzer: Basstrompete

Fünf auf Kraut spielen demnächst hier für euch auf:
07. März 2020 │19.30 Uhr│Tegernheim│Starkbierfest im Gasthaus Federl-Scheck
21. März 2020 │19.00 Uhr│Eschlkam│Starkbierfest im Gasthof „Zur Post“
CD-Bestellung
Hier könnt ihr unsere CDs bestellen. Bitte dazu das folgende Formular ausfüllen und die entsprechende CD auswählen. Ihr erhaltet dann eine Bestätigungsmail mit den Zahlungsinformationen.
„Unkraut vergeht ned“, 2014 aufgenommen ist zu haben für 14€ inkl. Versandkosten (innerhalb Deutschlands).
Die CD“Wem g’hert denn des Kraut?“ aus dem Jahr 2011 ist leider ausverkauft.

Fünf auf Kraut erreicht man hier:
Uns buchen:
Wir spielen alles. Aber keinen Haberfeldtreiber. Und keinen Schönberg. Falls man es riskieren will: Buchungsanfragen bitte über das Kontaktformular oder per Mail an info@fuenf-auf-kraut.de senden!